ANDY BORG
Heute (08.03.2014) live aus Wiener Neustadt: der "Musikantenstadl"!
“Andy Borg präsentiert bekannte und beliebte Interpreten” – Das Erste/ARD // ORF 2 // SF, 20:15 Uhr – 22:30 Uhr! Lesen Sie HIER die Ankündigung von “Das Erste” / von der ARD…:
1909 wurde in Wiener Neustadt das erste Flugfeld Europas eröffnet. Viele große Luftfahrt-Pioniere haben damals hier ihre Flugversuche unternommen. Diese Historie nimmt der Musikantenstadl diesmal auf und macht das „Fliegen" zum Thema.
Als charmanter „Pilot" navigiert ANDY BORG seine Zuschauer und Gäste in der Arena Nova sicher durch den Abend. Mit an Bord sind Interpreten wie der „Volks Rock ´n' Roller" Andreas Gabalier, der einen neuen Titel erstmals im Fernsehen vorstellt, die DSDS-Siegerin Beatrice Egli, ihre Schweizer Kollegen Francine Jordi und Leonard sowie Alexander Rier, der Sohn von Norbert Rier, dem Leadsänger der „Kastelruther Spatzen".
Für die Tradition der Familienmusik stehen zwei volkstümliche Trios aus Tirol: Die beiden Brüder Martin und Andreas Brugger und ihr Cousin Manfred Höllwarth kommen aus dem Zillertal und sind seit Jahren als die „Ursprung Buam" bekannt. „Die Grubertaler" – die Brüder Florian und Michael Klingenschmid mit ihrem Groß-Cousin Reinhard Klingenschmid – stammen aus Innsbruck. Besondere Klänge versprechen die „Grabenland Buam", sechs junge „Crossover"-Volksmusikanten aus der Steiermark.
Zum ersten Mal im Stadl spielen die „jungen Helden" aus Slowenien auf: Sie stehen auf „coole" oberkrainische Musik. Mit ihrem Lied "Flieg mit mir in die Heimat" geben die „Troglauer Buam" aus der Oberpfalz ihr Debüt bei Andy Borg.
Für humoristische Turbulenzen sorgen im Stadl-Cockpit die skurrilen Flugbegleiterinnen „Waltraud & Mariechen" alias Volker Heißmann und Martin Rassau.
Eine atemberaubende Flugshow, knapp über den Köpfen des Stadl-Publikums hinweg, zeigt der Kunstpilot Daniel Golla mit seinen selbstgebauten Modellflugzeugen. Dabei gelingt es ihm immer wieder, die Gesetze der Schwerkraft und Aerodynamik außer Kraft zu setzen.
Zu Gast ist auch die in Wiener Neustadt stationierte Hubschrauber-Staffel der ÖAMTC-Christophorus-3-Flugrettung. Mit den Luftrettern wird Andy Borg über ihre waghalsigen Einsätze sprechen.
Ein weiteres Highlight der Sendung ist das 40-jährige Bestehen der Wolfgang Lindner Band. Gegründet von Wolfgang Lindner senior, gehört die Big Band seit 1984 zur Stammbesetzung des Musikantenstadls.
Das Erste/ARD (Textvorlage)
http://www.musikantenstadl.tv
http://www.andy-borg.de/Startseite.2.0.html